Zustand um 1900 – Eingangstür auf der Südseite, Kaminschlot zwischen Schiff und Chor und eine verputze Außenfassade. Die Turmuhr war bereits demontiert.Innenansicht mit Bemalung, Kaminofen und geschmücktem Orgelprospekt. Die Fensternische ist nicht weiter runtergezogen, sondern der Chorraum selbst 30 cm höher und ebenerdig zum Kirchenschiff. (Fotografie frühestens 1900)Diese Abbildung ist noch älter – und die Kirche eigentlich nur durch die Klangarkarden und den Wetterhahn erkennbar. Die Gebäude-Proportionen haben sich im 17. oder 18. Jahrhundert durch wesentliche Umbauten verändert.